Vorteile der Trockeneisreinigung
Vorteile der Trockeneisreinigung
schnell • wirtschaftlich • materialschonend • umweltneutral
Trockeneisstrahlen ist nachweisbar schonender, schneller und effizienter als herkömmliche Reinigungsmethoden. Es wirkt nicht abrasiv – so werden Beschädigungen an der zu reinigenden Oberfläche vermieden. Dazu kommt eine hohe Flexibilität bei der praktischen Anwendung. Da sich sowohl der Druck, als auch die Geschwindigkeit der Pellets, je nach Anwendungsgebiet, variieren lassen, kann dieses Verfahren individuell auf die Oberfläche und den Grad der Verschmutzung angepasst werden.
Neben den abgelösten Verschmutzungen hinterlässt Trockeneis keinerlei Rückstände, da es sich sofort nach dem Aufprall auf der Oberfläche verflüchtigt. Man spricht hier von einem trockenem Reinigungsverfahren – also ohne Wasser. Trockeneis ist nicht elektrisch leitend und es entsteht keine Feuchtigkeit. Dadurch ist eine Beschädigung von elektronischen Bauteilen und Verbindungen in der Peripherie von Maschinen und Anlagen so gut wie ausgeschlossen.
Unsere Strahlgeräte und Kompressoren sind mobil und flexibel einsetzbar. Für eine Reinigung ist es meist nicht notwendig, Fertigungsanlagen oder Maschinen zu demontieren. Dadurch werden kostenintensive Standzeiten extrem reduziert. Zu guter Letzt – Trockeneis ist nicht brennbar und dabei auch noch geruchs- und geschmacklos sowie lebensmittelecht.
